Startseite 9 Genossenschaft 9 Was ist eigentlich BürgerEnergie?

Was ist eigentlich BürgerEnergie?

Laut dem Bündnis Bürgerenergie bedeutet Bürgerenergie eine Form der Energiewende, die auf erneuerbaren Energien basiert und dezentral organisiert ist. Dabei stehen demokratische, soziale und ökologische Werte im Mittelpunkt.

Konkret umfasst Bürgerenergie:

  • Teilhabe: Bürgerinnen und Bürger haben direkte Möglichkeiten, sich zu beteiligen, selbstbestimmt und partizipativ wirtschaftlich aktiv zu sein.
  • Gemeinwohlorientierung: Der Fokus liegt auf gesellschaftlichen und ökologischen Zielen, nicht auf Gewinnmaximierung.
  • Regionalität: Die Energieprojekte kommen aus der Region, stärken lokale Unternehmen und Gemeinden.
  • Vielfalt: Verschiedene Akteure können mitmachen, z.B. in Genossenschaften, aber große Konzerne sind ausgeschlossen.
  • Demokratie: Bürgerenergie fördert eine demokratische und sozial gerechte Energiewende, die Wirtschaft und Gesellschaft aktiviert.

Kurz gesagt, Bürgerenergie ist eine Form der Energiewende, die von und für die Menschen vor Ort gestaltet wird, mit dem Ziel, eine nachhaltige, gerechte und demokratische Energiezukunft zu schaffen.

Anschrift

BürgerEnergie Lübeck eG
c/o cloudsters Lübeck
Dankwartsgrube 72-74
23552 Lübeck

Kontakt

Telefon: 0451 / 30503470
E-Mail: info@buergerenergie-luebeck.de
Facebook: buergerenergie.luebeck

Bankverbindungen

Sparkasse zu Lübeck
IBAN: DE31 2305 0101 0160 3054 47
BIC: NOLADE21SPL

Volksbank Lübeck eG
IBAN: DE23 2309 0142 0050 1518 19
BIC: GENODEF1HLU

Mitgliedschaften

Genoverband e.V.
Wilhelm-Hass-Platz
63263 Neu-Isenburg
Telefon 069/69780
E-Mail: kontakt@genoverband.de
Web: www.genoverband.de

© 2025 BürgerEnergie Lübeck eG | Datenschutzerklärung | Impressum