24. Februar 2016 | Energiewende
Der Regisseur des Films „Leben mit der Energiewende 2 – 100% regenerativ“, Frank Farenski, zeigt jeden Dienstag von 19:30-21:30 Uhr eine Sendung zur Energiewende im Livestream. Alte Sendungen können auf dem Youtube-Kanal von Frank Farenski gesehen werden....
18. November 2015 | Energiewende
Auch in Schleswig-Holstein wollen Energiekonzerne Erdgas/Erdöl fördern. Um an das Gas oder Öl zu gelangen wird ein hochgiftiger Chemie-Cocktail unter hohem Druck mit Wasser und Quarzsand in den Boden gepresst. Das Gestein im Untergrund wird aufgesprengt und gibt so...
6. Februar 2015 | Energiewende
Die deutsche Atommülldebatte ist erneut um eine Facette reicher. An vielen AKW-Standorten gibt es seit mehreren Jahren Zwischenlager für Castoren mit hochradioaktivem Müll, so auch auf dem Gelände des stillgelegten Atomkraftwerks Brunsbüttel an der Elbe. Die...
13. Februar 2014 | Energiewende
Die Energiewende von unten ist gefährdet. Einen anderen Schluss lassen die bisher bekannt gewordenen Pläne der Großen Koalition nicht zu. Sie gefährden die Akzeptanz der Bürgerinnen und Bürger, die sich für eine politische und wirtschaftliche Teilhabe einsetzen. Nötig...
27. Dezember 2013 | Energiewende
Auch in der Vorweihnachtszeit ist auf die Erneuerbaren Energien Verlass: Sonne, Wind, Bioenergie sowie Wasserkraft konnten in den vergangenen Jahren auch während der kürzesten Wintertage ihren Anteil an der Stromversorgung kontinuierlich auf insgesamt bis zu 25...
10. Dezember 2013 | Energiewende
Nein, zu verstehen ist das nicht, warum im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD der Satz steht, konventionelle Kraftwerke, auch solche, die mit Braunkohle befeuert werden, seien „auf absehbare Zeit unverzichtbar“. Das Gegenteil ist richtig: Auf absehbare Zeit...